#moinzukunft

Die Hamburger Plattform für Klimaschutz im Alltag

Headerbild Grafik mit Icons
© rock&stars digital GmbH
#moinzukunft

Die Hamburger Plattform für Klimaschutz im Alltag

Unsere Themen

Die Landungsbrücken in Hamburg bei Abendstimmung
© AdobeStock / powell83

Was bedeutet Klimaschutz in Hamburg?

Wir erklären wichtige Begriffe zum Thema Klimaschutz und Klimawandel und zeigen, was die Stadt Hamburg unternimmt.

Mehr
Ein Blick über die Hamburger Innenstadt
© AdobeStock / carol_anne

Hamburger Projekte zum Klimaschutz

Hamburg packt es an: es gibt viele Aktionen, Projekte und Initiativen zum Mitmachen und Nachmachen – für jede:n ist was dabei!

Mehr
B_Tipps
© www.mediaserver.hamburg.de / Timo Sommer

Alltags-Tipps

Mach deinen Alltag klimafreundlicher! Ob beim Einkaufen, Essen, unterwegs oder in der Freizeit – es ist ganz einfach!

Mehr
B_Kampagnenmotiv
© BUKEA

Förderung und Beratung

Du suchst Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten für Klimaprojekte, Haussanierung oder Dachbegrünung? Hier findest du alle Informationen.

Mehr
1  von 

Was bedeutet Klimaschutz in Hamburg

Jahresdurchschnittstemperatur Hamburg
© BUKEA, Datenquelle: DWD

Der Klimawandel ist in Hamburg angekommen

Die Durchschnittstemperatur ist seit Beginn der Aufzeichnungen um 1,7 Grad gestiegen, es gibt zudem mehr Sommer- und Hitzetage.

Mehr
Ein Gründach mit Blick auf die Stadt.
© Isadora tast

Artenvielfalt in Hamburg erhalten

Die Stadt Hamburg will Lebensräume für Tiere und Pflanzen schützen. Erfahre, wie Gründächer und das Projekt „Natürlich Hamburg!“ dabei helfen.

Mehr
Menschen stehen um einen gepflanzten Baum herum.
© Seimer/Unilever

Hamburger Stadtbäume schützen

Gutes Klima, Feinstaubfilter oder Schattenspender: Hamburgs Bäume leisten so einiges. Mit einer Spende für „deinen“ Baum kannst du helfen.

Mehr
Drei kleine Kinder füttern im Kuhstall eine rotbraune Kuh.
© Oekomarkt e.V.

Landwirtschaft zum Anfassen

Woher kommen Pommes Frites und wie entsteht Käse? Beim Projekt „Zukunft säen – Landwirtschaft zum Anfassen“ lernen Kinder vieles über nachhaltige Landwirtschaft und woher unsere Lebensmittel kommen.

Mehr
1  von 

Alltags-Tipps: klimafreundlich durch den Tag

© BUKEA

Paddeln und Müll sammeln

Mit GreenKayak kannst du in Hamburg gratis Kajak fahren und dabei Müll sammeln. Hier kannst du die Kajaks ausleihen.

Weiterlesen
4 Menschen stehen vor einem Bahnhof neben einem Auto und E-Rollern.
© Hochbahn

Flexibel wie nie zuvor mit hvv switch

Morgens mit dem E-Scooter auf die Straße, nachmittags mit der Bahn durch die Stadt und spät abends mit dem MOIA nach Hause: Alles problemlos mit der hvv switch App.

Weiterlesen
Kampagnen-Plakat "Einfach Mehrweg"
© LGV

„Einfach Mehrweg“

Mit dieser Initiative setzt sich die Stadt Hamburg bei Essen und Trinken to go für Mehrwegverpackungen ein. Darauf müssen die Gastronomie und du als Verbraucher:in achten.

Weiterlesen
© Markus Scholz

Badeseen in Hamburg

Vor dem Baden kannst du dich über die Wasserqualität informieren.

Weiterlesen

Logo von Instagram
© Instagram

Werde Teil der Community

Tipps, Events und Klimawissen bekommst du auf dem Instagram-Kanal von #moinzukunft.

Mehr
Luftaufnahme Energieberg Georgswerder mit Hamburg Skyline im Hintergrund
© Mediaserver Hamburg / Aufwind- Luftbilder

Was ist #moinzukunft?

#moinzukunft ist die Hamburger Plattform für mehr Klimaschutz im Alltag. Hier findest du spannende Projekte in der Stadt, Mitmach-Angebote und Tipps für deinen Alltag.

Mehr
B_Kampagnenmotiv
© BUKEA

#moinzukunft Hamburger Klimafonds

Wir fördern Klima-Ideen. Bewirb dich mit deinem Projekt!

Mehr
Zwei Frauen lesen im klimafreundlichen Hamburg-Guide.
© BUKEA

Klimafreundlicher Hamburg-Guide

Tipps, Events, Adressen und Organisationen für einen klimafreundlichen Alltag in Hamburg.

Mehr
1  von