#moinzukunft

Die Hamburger Plattform für Klimaschutz im Alltag

Headerbild Grafik mit Icons
© rock&stars digital GmbH
#moinzukunft

Die Hamburger Plattform für Klimaschutz im Alltag

Aktuelles

Wasserschloss in der Speicherstadt mit ausgeschalteten Lichtern
© BUKEA / Isadora Tast

Licht aus für den Klimaschutz

Am 25. März setzt die ganze Welt bei der Earth Hour ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz. Sei auch du dabei!

Mehr
Unser Klima Eimsbüttel - Logo.
© Bezirksamt Eimsbüttel /zebralog

Ideenschmiede Klima Eimsbüttel

Tauschen, Leihen, Mobilität und nachhaltiges Bauen: Schließ dich den Aktionsgruppe an, und hilf, Eimsbüttel klimafreundlicher zu machen.

Mehr
Grundschüler und Lehrer bei einem Projekt zum Thema Windkraftanlagen
© AdobeStock / Gorodenkoff

Förderung für BNE-Maßnahmen 2023

Finde heraus, welche Maßnahmen du im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung fördern lassen kannst.

Mehr
Die Klimazentrale Altona: ein gelb gestrichener Raum mit Glastüren, in dem verschiedene Menschen an Tischen zusammensitzen.
© Bezirksamt Altona

Klimazentrale Altona

Ideen für ein klimafreundliches Leben entwickeln – und zwar gemeinsam. Das könnt ihr jetzt in der Klimazentrale Altona in Lurup. Entdeckt auch die vielen Beratungsmöglichkeiten.

Mehr
Grünflächen in Hamburg, Nahaufnahme
© Andreas Lier

Ausstellung „Hamburger Preis für Grüne Bauten“

Gemeinschaftsgarten, Gartentraum oder großartige Aussicht: Entdecke die schönsten Gründächer Hamburgs in der Ausstellung in der Umwelt- und Stadtentwicklungsbehörde.

Mehr
Zwei Arbeiter:innen tragen ein Photovoltaikelement
© AdobeStock / agnormark

Finde deinen Klimaberuf

Solarpanele montieren oder Heizanlagen modernisieren: Informiere dich zu Handwerksberufen mit Zukunft, die auch noch gut für das Klima sind.

Mehr
1 von

Unsere Themen

Die Landungsbrücken in Hamburg bei Abendstimmung
© AdobeStock / powell83

Was bedeutet Klimaschutz in Hamburg?

Wir erklären wichtige Begriffe zum Thema Klimaschutz und Klimawandel und zeigen, was die Stadt Hamburg unternimmt.

Mehr
Ein Blick über die Hamburger Innenstadt
© AdobeStock / carol_anne

Hamburger Projekte zum Klimaschutz

Hamburg packt es an: es gibt viele Aktionen, Projekte und Initiativen zum Mitmachen und Nachmachen – für jede:n ist was dabei!

Mehr
B_Tipps
© www.mediaserver.hamburg.de / Timo Sommer

Alltags-Tipps

Mach deinen Alltag klimafreundlicher! Ob beim Einkaufen, Essen, unterwegs oder in der Freizeit – es ist ganz einfach!

Mehr
B_Kampagnenmotiv
© BUKEA

Förderung und Beratung

Du suchst Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten für Klimaprojekte, Haussanierung oder Dachbegrünung? Hier findest du alle Informationen.

Mehr
1 von

Was bedeutet Klimaschutz in Hamburg

B_Klimaplan (1)
© www.mediaserver.hamburg.de

Das sind Hamburgs neue Klimaziele

Der Hamburger Senat hat neue Klimaziele beschlossen. Bis 2045 soll Hamburg CO2-neutral werden – fünf Jahre früher als ursprünglich geplant.

Mehr
Banner, grafische Umsetzung mit dem Titel „Hamburg dreht das“; Die Energiespar-Initiative für unsere Stadt
© Hamburg dreht das

„Hamburg dreht das“

Die Aktion „Hamburg dreht das“ sagt danke. Finde heraus, wie viel Gas und Strom mithilfe der Hamburger:innen eingespart werden konnte.

Mehr
Mini-Solarkraftwerk auf einem Balkon
© Shutterstock / Marina Serdynska

Sauberer Strom vom Balkon

SoliSolar-Hamburg startet die lokale Energiewende in Lokstedt. Los geht es mit Balkonkraftwerken – auch in anderen Hamburger Stadtteilen gibt es Interesse.

Mehr
Eine Hand hebt mit einem Löffel weißes Waschpulver aus einer blauen Keramikschüssel
© Zero Waste Hamburg e.V.

Waschmittel für den Klimaschutz

Bei diesem Projekt stellen Schüler:innen selbst Waschmittel her, das besser für Gesundheit und Umwelt ist. Erfahre mehr über die „Saubere Sache“.

Mehr
1 von

Alltags-Tipps: klimafreundlich durch den Tag

Fahrrad reparieren: Werkstätten und Selbsthilfe in Hamburg

Wer sein Fahrrad für die Sommersaison fit machen möchte, hat in Hamburg viele Möglichkeiten.

Weiterlesen
natürlich gefärbte orangefarbige Ostereier auf einem Nest mit Zwiebelschale.

Ostereier – aber nachhaltig

Mit Bio-Eiern aus Freilandhaltung und natürlichen Farben wird das Osterfest dieses Jahr besonders umweltfreundlich.

Weiterlesen
Unter blauem Himmel liegt der Bramfelder See, gesäumt von Bäumen und mit einem Holzanleger.

Unterwegs auf dem grünen Netz

Pure Erholung auf Hamburgs Grünflächen: Erkunde Hamburgs Grünes Netz zu Fuß oder mit dem Fahrrad und entdecke echte Geheimtipps.

Weiterlesen
Sechs Hochbeete in einem Garten neben einer Kirche sind bewachsen mit Grünpflanzen. Daneben steht eine Fahrradgarage.

Grün(t)raum Heimfeld

Ein Urban-Gardening-Projekt für alle. Entdecke, wie Anwohner:innen in Hamburg-Harburg eine nachhaltige Oase erschaffen.

Weiterlesen
Logo von Instagram
© Instagram

Werde Teil der Community

Tipps, Events und Klimawissen bekommst du auf dem Instagram-Kanal von #moinzukunft.

Mehr
B_Hintergrund
© www.mediaserver.hamburg.de / Christian Hinkelmann

Was ist #moinzukunft?

Eine Plattform für mehr Klimaschutz im Alltag

Mehr
B_Kampagnenmotiv
© BUKEA

#moinzukunft Hamburger Klimafonds

Wir fördern Klima-Ideen. Bewirb dich mit deinem Projekt!

Mehr
Zwei Frauen lesen im klimafreundlichen Hamburg-Guide.
© BUKEA

Klimafreundlicher Hamburg-Guide

Tipps, Events, Adressen und Organisationen für einen klimafreundlichen Alltag in Hamburg.

Mehr
1 von