Quelle: Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Klimazentrale Altona – der klimafreundliche Nachbarschaftstreff
Ideen für ein klimafreundliches Leben entwickeln – und zwar gemeinsam. Das könnt ihr jetzt in der Klimazentrale Altona in Lurup. Entdeckt auch die vielen Beratungsmöglichkeiten.

Gemeinsam unseren Alltag klimafreundlicher machen – das hat sich ein ganz besonderer Nachbarschaftstreff zur Aufgabe gemacht. Die Klimazentrale hat in den Elbgau Passagen in Lurup ihre Räume eröffnet. Sie ist ein temporäres Projekt der Stabsstelle Stadtklima Altona, das zunächst auf ein halbes Jahr ausgelegt ist – eine dauerhafte Übernahme durch einen Träger wird aber angestrebt.
Was ist eigentlich ein „Reallabor“?
Die Klimazentrale versteht sich als „Reallabor“. Das bedeutet, dass sie ein Ort ist, an dem ganz ergebnisoffen experimentiert werden darf. Hier sollen sich Hamburger:innen begegnen und gemeinsam „vom Wissen ins Tun“ kommen und damit neue Wege erproben, wie der Alltag nachhaltiger und zugleich lebenswerter gestaltet werden kann. Dafür sind zum Beispiel Themen-Workshops zum Herstellen von plastikfreiem Waschmittel, Einkaufsberatungen, Flohmärkte oder gemeinsame interkulturelle Kochevents geplant. Dabei entscheiden immer die Menschen vor Ort, was genau in der Klimazentrale geschieht – professionelle und ehrenamtliche Klimaschutz-Aktive in Altona sollen hier ebenso einen Platz finden wie Bürger:innen, die sich zum ersten Mal mit Klimaschutz beschäftigen.
Beratungsangebote stehen im Zentrum
Die Klimazentrale ist ein Ort, der Menschen zu mehr Klimaschutz im Alltag motivieren soll – sie aber auch mit den richtigen Beratungsangeboten versorgt, die ganz praktisch zeigen, wo man überhaupt anfangen kann. Expert:innen berichten regemäßig von Förder- und Beratungsmöglichkeiten der Stadt Hamburg und anderen gemeinnützigen Initiativen und Vereinen. Energie- und Stromsparen oder die energetische Sanierung sind nur einige der Themen.
Die Klimazentrale ist ein Mitmach-Treff für alle Hamburger:innen
In den Räumen einer ehemaligen Bankfiliale in den Elbgau Passagen lädt die Klimazentrale Altona immer dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr zum Mitmachen ein. Lokale Initiativen und Klimaengagierte gestalten das Programm mit, das sich an alle Menschen in Lurup, Altona und ganz Hamburg richtet. Auch du kannst dich mit deinen Ideen und Wünschen einbringen, sende sie einfach per Mail an stadtklima@altona.hamburg.de. Du findest die Klimazentrale in den Elbgau Passagen in den ehemaligen Räumen der Haspa in der Elbgaustraße 124. Jeden Monat gibt es spannende Veranstaltungen in der Klimazentrale, schau dich doch mal um: zum aktuellen Programm
Weitere Informationen:
Klimazentrale Altona
PDF-Broschüre: Das Konzept der Klimazentrale
Caritas Stromsparcheck