Wir fördern Klima-Ideen. Bewirb dich mit deinem Projekt!
So will der gemeinnützige Verein über Fast Fashion aufklären und gleichzeitig das Re- und Upcycling von Kleidungsstücken fördern.
Klimaschutz und Soziales vereint: So hilft die Upcycling-Werkstatt geflüchteten Frauen beim Berufseinstieg und tut gleichzeitig Gutes für das Klima.
Müll als wertvoller Rohstoff: Das Circular Living System zeigt einen lückenlosen Kreislauf mit Biogasanlage zum Nachbauen. So funktioniert es.
Auf dem Projekthof lernen Kinder, wie Obst und Gemüse angebaut wird und wie sie die Natur schützen können.
Zusammenschluss aus Sportvereinen in Hamburg, die ihre Mitglieder motivieren wollen, häufiger mit dem Rad zum Sport zu fahren.
Gemeinsam mit einer Gruppe von Freunden oder Familie lernst du von Experten, wie du selbst im Alltag das Klima schützen kannst.
Entdecke spannende Workshops, Aktionstage und Unterrichtsmaterialien rund um Klima und Klimaschutz für alle Altersklassen
Bei diesem Projekt stellen Schüler:innen selbst Waschmittel her, das besser für Gesundheit und Umwelt ist. Erfahre mehr über die „Saubere Sache“.
Welche Projekte werden gefördert, wer kann die Förderung beantragen und wie macht man das genau?
Bei Fragen rund um den Klimafonds schreibt uns eine E-Mail an klimafonds@hamburger-klimaschutzstiftung.de
Erlassen durch die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) am 16. Dezember 2020
Die Stiftung verwaltet den Klimafonds als Trägerin in Kooperation mit der Behörde für Umwelt und Energie.
Wer hat gute Klimaschutz-Ideen? Wie lässt sich CO2 im Alltag einsparen? Klimaschutz hat viele Facetten und kann in Hamburg gelebt werden.